Im Studium der Wirtschaftspsychologie an der HFT Stuttgart lernen Sie, wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Psychologie auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen anzuwenden. Wie k?nnen Teams effizient zusammenarbeiten? Wie treffen Konsumentinnen und Konsumenten ihre Kaufentscheidungen? Wie bereitet man ein Unternehmen auf den digitalen Wandel vor?
Gesellschaftliche und politische Ver?nderungen tragen dazu bei, dass ?der Faktor Mensch“ im Unternehmenskontext zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnt. In einer Welt, die immer dynamischer und komplexer wird, k?nnen intelligente wirtschaftliche Entscheidungen nur dann getroffen werden, wenn psychologisches Hintergrundwissen vorhanden ist.
In einem engen Betreuungsverh?ltnis lernen Sie bei uns zu gleichen Teilen betriebswirtschaftliche und psychologische Inhalte. Dabei k?nnen individuelle Schwerpunkte in den Vertiefungen Human Resource Management, Market Research and Consumer Understanding und Consulting gesetzt werden.
Profitieren Sie von einem hohen Praxisbezug an einer angewandten staatlichen Hochschule und nutzen Sie unser attraktives Partnernetzwerk, um Studienprojekte mit Unternehmen aus der Umgebung zu verwirklichen. 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛 Sie Wirtschaftspsychologie in der Metropolregion Stuttgart!
15. Januar (Sommersemester)
15. Juli (Wintersemester)
6 Semester im regul?ren Studienverlauf, 7 Semester bei 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛 Plus und 8 Semester bei 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛 International
虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛 of Science (B.Sc.)
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen
Um sich erfolgreich für den 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛–Studiengang Wirtschaftspsychologie an der HFT Stuttgart zu bewerben, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger ausl?ndischer Bildungsabschluss.
- Englischkenntnisse sind notwendig, da einige Lehrveranstaltungen auf Englisch durchgeführt werden. Für die Bewerbung und Zulassung sind in der Regel jedoch keine Sprachnachweise notwendig. Eine Sonderregelung gilt allerdings für qualifizierte Berufst?tige.
- für Bewerbungen ab dem Wintersemester 2023/24: Es ist kein kaufm?nnisches Vorpraktikum mehr notwendig.
Auswahlverfahren
Die Vergabe der Studienpl?tze erfolgt über ein hochschuleigenes Auswahlverfahren, auf Basis der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (HZB).
Diese verbessert sich durch:
- Mathematiknote von 2,0 oder besser.
- Berufsausbildung im kaufm?nnischen Bereich.
Weitere Informationen zu unserem Auswahlverfahren k?nnen der Auswahlsatzung entnommen werden.
Anforderungsprofil an Studieninteressierte
Bei uns sind 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛de richtig, die
- sowohl Interesse an psychologischen als auch betriebswirtschaftlichen Inhalten haben,
- Vorlesungen und Literatur teilweise in Englischer Sprache nachvollziehen m?chten,
- analytisch denken sowie ein gutes Verst?ndnis für Zahlen besitzen und damit gut für die Statistik-Module vorbereitet sind. Einen Einblick in unsere Statistiklehre erhalten Sie hier.
![[Bild: HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Wirtschaft/_processed_/e/4/csm_Wortwolke_WP_01_f33fdda648.png)
Voraussetzungen erfüllt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Hochschul- und Studiengangwechsel
Wenn Sie sich bereits in einem 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛-Studiengang an einer anderen Hochschule oder Universit?t befinden und in unseren Studiengang wechseln m?chten, dann beachten Sie bitte Folgendes:
- Ein Studiengangwechsel an unsere Hochschule im Bereich Wirtschaftspsychologie ist nur zum 3. Semester m?glich.
- Voraussetzung hierfür ist ein abgeschlossenes Grundstudium im Studiengang Wirtschaftspsychologie bzw. mindestens 60 Credit-Points des ersten Studienjahrs (1. und 2. Semester) gem?? Studienplan. Der Notenspiegel muss diese CP-Anzahl schon zur Bewerbung aufweisen.
- Ein Quereinstieg ist an unsere Kapazit?ten im Studiengang gekoppelt, die vorab nicht eingesch?tzt werden k?nnen.
- Die Anrechnung von bereits erbrachten Prüfungsleistungen über das Grundstudium hinaus erfolgt nach Immatrikulation durch die jeweiligen Dozierenden selbst, daher k?nnen wir auch hierüber vorab keine Auskunft erteilen.
Bitte informieren Sie sich zus?tzlich über das Informationsblatt zum Hochschulwechsel und unter folgendem Link:
Beruflich Qualifizierte
Auch ohne Fachhochschulreife ist es unter Umst?nden m?glich, zum Studium zugelassen zu werden, wenn eine entsprechende berufliche Qualifikation vorliegt. Bitte informieren Sie sich unter folgendem Link:
Incomings
Sind Sie eine Studienbewerberin oder ein Studienbewerber aus dem Ausland?
Dann beachten Sie unbedingt die Hinweise auf der folgenden Seite und die zus?tzlich einzureichenden Unterlagen.