Die Digitalisierung bestimmt heute unseren Alltag und wir k?nnen uns ein Leben ohne die vielen M?glichkeiten, die uns die Digitalisierung bietet (Online-Einkaufen, Online-Bankgesch?fte, 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛, Fotos und Videos mit Freunden austauschen, Smart Home, … ) kaum mehr vorstellen. Gleiches gilt für Industrieanlagen, die heute mehr und mehr digitalisiert werden und voll automatisch ablaufen k?nnen. Es entstehen riesige Datenmengen (Big Data), welche verarbeitet werden müssen. Aber wie digitalisiert man solche Anlagen? Der Studiengang Digitalisierung und Informationsmanagement m?chte Sie genau auf diese Aufgaben vorbereiten. Details zu den Studieninhalten lesen Sie hier.

Bewerbung

15. Juli (Wintersemester)
15. Januar (Sommersemester)

Regelstudienzeit

7 Semester

Abschluss

虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛 of Science (B. Sc.)

Grafik Künstliche Intelligenz (KI)
Beste Perspektiven mit...

...Digitalisierung und Informationsmanagement

  • Internet der Dinge
  • Industrie 4.0
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Smart Building / Smart City
  • Verschiedene Labore
  • Aktuelle Forschungsprojekte
  • Aufbauende 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛studieng?nge
  • Exzellente Berufschancen

Digitale Studienberatung 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛-Studiengang Digitalisierung und Informationsmanagement

Lassen Sie sich ganz unkompliziert zu Ihrem künftigen Studiengang beraten: Kommen Sie zu unserer Digitalen Studienberatung

Für den 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛-Studiengang Digitalisierung und Informationsmanagement
findet diese jeweils montags von 15:30 - 16:00 Uhr zu den folgendenTerminen statt:
07.04.2025, 28.04.2025, 19.05.2025, 02.06.2025, 30.06.2025, 07.07.2025, 14.07.2025

Alle Studieninteressierten k?nnen sich einfach und unverbindlich via Zoom einloggen und in direkten Kontakt mit unser Studienberaterin treten.

Typische Fragen zum Studiengang 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛 Digitalisierung und Informationsmanagement

Wieso wird der Studiengang sowohl in den Bereichen Informatik als auch Vermessung angezeigt?

Wie sieht der Ablauf des Studiums aus?

Offene Fragen? An wen kann ich mich wenden?

Ist der Studiengang akkreditiert?

Aktuelles

Projektpartner

Digitale Tools für Farmer

Kooperation mit Partnern in Kenia

Zum Artikel

Tag der Digitalisierung und des Informationsmanagements 2024

IT-Sicherheit, KI und Digital Twins im Fokus

Zum Artikel

Willkommen im virtuellen Showroom der Forschungsgruppe Digitalisierung und Informationsmanagement!

Willkommen im virtuellen Showroom der Forschungsgruppe Digitalisierung und Informationsmanagement!

Dieser Showroom pr?sentiert Ihnen einen ?berblick über unsere laufenden und abgeschlossenen Projekte sowie verwandte Themen. Dieser Showroom ist im Rahmen eines studentischen Projektes entstanden und wir sind stolz darauf, Ihnen unsere Forschungsgruppe vorstellen zu dürfen. Erfahren Sie mehr über unsere spannenden Aktivit?ten und wie sich diese in der Lehre unseres Studiengangs ?Digitalisierung und Informationsmanagement“ widerspiegeln.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zum Showroom

Gruppenbild der Workshop-Teilnehmer vor New Yorker Skyline

Eine unvergessliche Exkursion in die USA und Puerto Rico

NeMDa-Workshop in NYC und Rincon begeistern Teilnehmende

Zum Artikel
Marlies Goes - Tag der Informationslogistik 2022

Meine Student-Journey durch die Informationslogistik

Auf gro?er Fahrt

Zum Artikel

Studentische Projekte

in Digitalisierung und Informationsmanagement

Zum Artikel

Studienverlauf

Um erfolgreich zu digitalisieren braucht es mehr als nur Informatikkenntnisse. Es werden Experten gesucht, die auch die Technik drumherum verstehen und wissen, wie Anwender die Digitalisierung nutzen. Woher kommen die Daten für meine App? Wie verarbeite ich diese riesigen Datenmengen? Wie steuere ich eine Industrieanlage oder mein Smart-Home zu Hause? Ohne dieses breite Hintergrundwissen scheitern viele Digitalisierungsprojekte.

In diesem Studiengang lernen Sie daher bereits in den ersten beiden Semestern des Grundstudiums die erforderlichen Programmierkenntnisse und Grundlagen moderner IT-Technologien. Sie besch?ftigen sich mit den Themen für die praktische Anwendung wie Sensoren und Datenerfassung, digitale Netzwerke (Wie funktioniert das Internet?) und dem Internet der Dinge (IoT). Im Hauptstudium vertiefen Sie diese Kenntnisse zur Programmierung von komplexen, verteilten Systemen, zur Verarbeitung gro?er Datenmengen mit künstlicher Intelligenz (KI) und die Visualisierung der Daten. Diese Bereiche sind ein wichtiger Teil des Studiums. Sie zeigen, wie Anwender die Daten effektiver nutzen k?nnen. Der Fokus liegt auf einem sehr anwendungsorientierten Studium in kleinen Gruppen mit vielen praktischen ?bungen und Projekten. So werden Sie optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereitet.

Gerade diese Kombination aus IT-Kenntnissen, Technikverst?ndnis und Interaktion mit dem Nutzer sind die F?higkeiten, die die Industrie von heute sucht. Wer also neben dem Programmieren sich auch für die Technik begeistert oder neben der Faszination für Technik auch wichtige IT-Kenntnisse erwerben m?chte, ist hier genau richtig.

Mit einem Studium in Digitalisierung und Informationsmanagement haben Sie beste Berufschancen und Sie k?nnen an der HFT Stuttgart zwischen folgenden 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛studieng?ngen w?hlen:
Digitale Prozesse und Technologien, Software Technology, Umweltorientierte Logistik oder Photogrammetry und Geoinformatic

Alle Infos zum Semester 1+