Als erstes konnten sich die 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den über den Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven informieren. Der Hafen, seit September letzten Jahres in Betrieb, wurde errichtet, damit eine neue Generation von riesigen Containerschiffen, die so genannte Triple-E-Klasse, dort halten und ihre Fracht l?schen kann. Die Schiffe k?nnen bis zu 18.000 20-Fu?-Container aufnehmen. ?Es war beeindruckend zu sehen welche Massen an Sand aufgeschüttet worden sind, um den Hafen zu errichten“, berichten die 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den, ?im Gespr?ch mit den dortigen Fachleuten haben wir vor allem Einblicke in die notwendige Hafentelematik und die informationslogistischen Konzepte erhalten“. N?chstes Ziel waren die ArcelorMittal Stahlwerke in Bremen. Mit Sicherheitsjacken, Brillen, Helme und Headset ausgestattet, wurde das riesige Gel?nde der Stahlwerke per Bus besichtigt. Die 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den bekamen Einblicke in die Rohstoff- und Roheisenlogistik. Sie besichtigten das Warmwalzwerk, in dem bis zu 40t schwere Stahlbrammen auf über 1200°C erhitzt werden, über mehrere Walzvorg?nge gestreckt und zu einer Eisenrolle aufgewickelt werden. Im Kaltwalzwerk wurden den 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den zwei fahrerlose Transportfahrzeuge vorgestellt, die durchschnittlich 25t schweren Coils von einem Hallenschiff zum anderen bef?rdern. Letzter Programmpunkt der Exkursion war das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA). Den 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den wurden die laufenden Projekte demonstriert. ?Unter anderem sahen wir einen Gabelstapler, der zur Ladungsüberwachung mit unterschiedlichen Sensoren ausgestattet war, sowie einen Demonstrator, an dem die RFID-gestützte ?berwachung und Steuerung in der Fahrzeuglogistik vorgestellt wurde“, erkl?ren die 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den begeistert. An der HFT Stuttgart finden in fast allen Studieng?ngen regelm??ig Exkursionen statt, um Einblicke in die Praxis und in aktuelle Entwicklungen vor Ort zu erhalten.