Seit vielen Jahren organisiert Professor Dr. Franz-Josef Behr kulturelle Exkursionen für die 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den der HFT Stuttgart. Das Ziel dieser Exkursionen ist es, den 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den, insbesondere denen mit internationalem Hintergrund, die deutsche Geschichte und Kultur n?her zu bringen.

Hintergrund der Exkursion

Als Student in einer neuen Umgebung zu sein, macht einen manchmal etwas mutlos, besonders wenn man nur mit akademischen Aufgaben besch?ftigt ist. Um den Spagat zwischen akademischem und sozialem Leben zu schaffen, zeigen die 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den Interesse an Gruppenreisen und Exkursionen. Seit vielen Jahren organisiert Professor Dr. Franz-Josef Behr kulturelle Exkursionen für die 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den der HFT Stuttgart. Das Ziel dieser Exkursionen ist es, den 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den, insbesondere denen mit internationalem Hintergrund, die deutsche Geschichte und Kultur n?her zu bringen. Wir sind bestrebt, eine globale Perspektive zu kultivieren und das kulturelle Verst?ndnis unter unserer vielf?ltigen Studentenschaft zu f?rdern. Professor Behrs Engagement bei der Organisation dieser Exkursionen spiegelt sein Bestreben wider, bereichernde Erfahrungen zu vermitteln, die über die Grenzen des Klassenzimmers hinausgehen.

Am 16. M?rz 2024 begaben wir uns auf eine unvergessliche Exkursion in die bezaubernde F?cherstadt Karlsruhe. Sowohl 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛de der Photogrammetrie und Geoinformatik als auch des Software-Engineerings wagten sich auf diese Reise. Als Studenten, die sich auf hochmoderne Bereiche spezialisieren, bot unsere Reise nach Karlsruhe eine einzigartige Gelegenheit, die Struktur der Stadt und ihren Beitrag zur technologischen Innovation aus erster Hand zu erfahren.

Von der Navigation durch das strahlenf?rmige Stra?ennetz des K?nigspalastes bis zur Erkundung der G?nge des renommierten Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Badischen Staatstheaters erhielten wir Einblicke in die Entstehung der Stadt, ihre Rolle als Leuchtturm des technischen Fortschritts und der Verwaltung sowie in die Struktur des Theaters. Den Beinamen Karlsruhe (d.h. Ruheort des Gründers) verdankt die Stadt ihrem einzigartigen Grundriss, der von Markgraf Karl Wilhelm entworfen wurde. Professor Behr führte uns durch die Stadt, w?hrend ein Reiseleiter uns durch die Entdeckung der Struktur und des Fundaments des Theaters leitete.