Prof. Dr. Max Haug beginnt zum Wintersemester 2025/26 seine Lehre an der HFT Stuttgart.

Fakult?t Architektur und Gestaltung

Rektorin Prof. Dr. Katja Rade übergibt die Urkunde an Prof. Dr. Max Haug.

Prof. Dr. Max Haug
Fachgebiet: Internationales Projekmanagement

Max Haug ist als Architekt und Projektmanager sowohl als Planer wie auch als Berater mit allen Leistungsphasen in unterschiedlichsten Rollen und Vertragskonstellationen vertraut. Seine Karriere begann 2007 nach Abschluss seines Architekturstudiums bei MGF Architekten (Stuttgart). Er spezialisierte sich auf Krankenhausbau und internationale Projekte bei der HWP-Planungsgesellschaft und wechselte 2013 zu Drees & Sommer, wo er Gro?bauprojekte in verschiedenen Abwicklungsmodellen betreute. Seit 2021 konzentriert er sich auf das Nutzerprojektmanagement und arbeitet seit Oktober 2023 für die Württembergischen Staatstheater Stuttgart an der Opernsanierung. Seine T?tigkeit als Nutzervertreter erfordert eine hohe Kommunikationsf?higkeit, um zwischen der Baubranche und der Theaterwelt zu vermitteln. 2025 promovierte er am Karlsruher Institut für Technologie mit der Arbeit ?Administrative Resilienz als Schlüsselkompetenz zur Umsetzung st?dtebaulicher Entwicklungskonzepte“ und untersuchte Prinzipien des Programmmanagements zur Entwicklung eines Reifegradmodells. Prof. Dr. Max Haug wurde zum Wintersemester 2025/26 an die Hochschule für Technik Stuttgart berufen.

Ver?ffentlichungsdatum: 20. August 2025
Von Michaela Leipersberger-Linder (michaela.leipersberger-linder@hft-stuttgart.de)